Sprache

Netzwerke & Links

Einladungsvideo zur Museumsnacht

80. Jahrestag – Tod der Geschwister Scholl

Wir zitieren die Worte der Weißen Rose Stiftung e.V., mit denen eines Jahrestages gedacht wird. Wir schließen uns diesem Gedenken an.

“Heute jährt sich zum 80. Mal die Hinrichtung der Angeklagten des ersten Prozesses der Weißen Rose. Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst wurden gegen 10 Uhr dem Volksgerichtshof unter Vorsitz Roland Freislers vorgeführt. Nur drei Stunden später wurde das Urteil gefällt: Todesstrafe. Schon zuvor war dieses informell zwischen dem Münchner Gauleiter Giesler und dem Leiter der Reichskanzlei Bormann abgestimmt worden. Um 17 Uhr des gleichen Tages wurden Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst im Gefängnis München-Stadelheim mit dem Fallbeil enthauptet.” (Quelle: Facebookseite der Weiße Rose Stiftung e.V.)

Mitgliedschaft im Museumsbund u.a.

Auf unseren Antrag hin wurde unsere Gesellschaft in den Deutschen Museumsbund aufgenommen.

Wir freuen uns auf die Mitarbeit in diesem renommierten Verein, dessen Geschichte bis in das Jahr 1917 zurückreicht.

Der Verein ist im Internet zu finden,

>>>  klicken Sie bitte >>> HIER <<<

Neue Vitrinen eingetroffen

Aus den Beständen des Stadtarchivs Halle wurden uns vier hochwertige Vitrinen zur Verfügung gestellt, nachdem Sie dort ausgemustert worden waren.

Der Clou ist, daß selbige Vitrinen dem Stadtarchiv vor ca. 30 Jahren vom Verein ehemaliger Hallenser ebenfalls gespendet worden waren. Graf Luckner war natürlich Mitglied in diesem Verein, und so schließt sich der Kreis. Wir freuen uns über die Bereicherung unseres Museums und werden die Vitrinen spätestens zur nächsten Museumsnacht in Gebrauch nehmen.


Die vom halleschen Stadtarchiv gespendeten Vitinen wurden mit einem Hänger abgeholt und auf unserem Innenhof zwischengelagert.

Die Vitrinen im Keller. Hier lagern auch die anderen hölzernen Exemplare.

Sachspende aus Bielefeld

Am heutigen Tag erreichte uns eine Sachspende aus Bielefeld. Es handelt sich um eine Ansichtskarte (Echte Kupfertiefdruckkarte), welche Felix Graf von Luckner als Korvettenkapitän zeigt. Auf der Vorderseite enthält diese Karte ein originales Autogramm des Grafen. Herzlichen Dank für die Sachspende.

 

Erster Stammtisch

Präsident Maurer begrüßt die Anwesenden zum ersten Treffen im Jahr, präsentiert einen Jahresrückblick und gibt einen Ausblick auf die Vorhaben in diesem Geschäftsjahr.

Eine Tafel für Forster

Im Saalekreis brachten Mitglieder unseres Vereins eine Tafel an.
Nachfolgend finden Sie ein paar Impressionen:

 

————————————-

Besuch in der Grossgarage Süd

Mitglieder unserer Gesellschaft besuchten die “Großgarage Süd” in der Pfännerhöhe, das erste Parkhaus nach amerikanischem Vorbild seiner Art in Deutschland. Es ist noch in Betrieb!

Nachfolgend finden Sie ein paar Impressionen:

Michael Gorbatschow verstorben

Wir gedenken dieser großen Persönlichkeit.

Ehrenmitglieder Gerhard und René Büchner

Auf Grund Ihrer Verdienste um die Luckner Gesellschaft werden auf enstprechenden einstimmigen Beschluß des Vorstands Gerhard und René Büchner zu Ehrenmitgliedern der Feli Graf von Luckner Gesellschaft e.V. ernannt.

Google-Code